Das Jahrhundert des Automobils. Graubünden 1925-2025 - Sonderausstellung vom 25. Mai bis 31. Dezember

Erst seit 1925 ist Autofahren im Kanton Graubünden erlaubt. Der späte Start ist längst aufgeholt, heute besitzen die Bündnerinnen und Bündner pro Kopf sogar mehr Autos als der Rest der Schweiz. In den vergangenen 100 Jahren hat das Auto die moderne Bergwelt beschleunigt, es hat den Bündner Alltag und Tourismus völlig verändert. Unsere Sonderausstellung erzählt von Strassenbau und Ausflügen, von Rennfieber, Postautofahrern, Landwirten und Transporteuren. Freuen Sie sich auf eine Reise voller Bilder und Fahrzeuge, nahe bei den Menschen und ihrer persönlichen Maschine, dem Automobil.